Allgemeine Hochschulreife (Abitur) über ein berufliches Gymnasium

Dauer 3 Jahre
Ziele Was Du erreichen kannst?
Was Du machst:
Die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) anstreben, dabei die Chancen auf die berufliche Karriere verbessern und vertiefte Kenntnisse je nach Spezifizierung in den Bereichen kaufmännisch, technisch-gewerblich oder sozialpädagogisch/pflegerisch erwerben
Was Du erreichst:
Die allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Wie es dann weitergeht:
Eine anspruchsvolle Ausbildung beginnen und eventuell die Ausbildungszeit verkürzen ODER ein Studium an einer deutschen Hochschule starten
Voraussetzung Was Du mitbringst?
Mittlere Reife mit entsprechendem Notenschnitt und hohe Lernbereitschaft
Alternativ zur Mittleren Reife zählt auch die Versetzung nach Klasse 11 (G9) bzw. Klasse 10 (G8) eines Gymnasiums.
Notendurchschnitt aus den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik von mindestens 3,0 und in jedem dieser Fächer mindestens die Note 4,0.
Allgemeine Hochschulreife ist an folgenden Schulen möglich:
Kaufmännisch
HLA Bühl
Kappelwindeckstr. 2a
77815 Bühl
HLA Rastatt
Rödernweg 1
76437 Rastatt
Sozialpädagogisch / Pflegerisch
Anne-Frank-Schule Rastatt
Wilhelm-Busch-Straße 6
76437 Rastatt
Technisch / Gewerblich
Gewerbeschule Bühl
Siemensstraße 2
77815 Bühl
Josef-Durler-Schule Rastatt
Richard-Wagner-Ring 24
76437 Rastatt